Marke
Unser historisches Erbe
Die Wurzeln von Glashütte Original reichen tief. Als sich vor mehr als 175 Jahren die ersten Meisteruhrmacher in Glashütte niederließen, verwirklichten sie hier ihren Traum von einer eigenständigen sächsischen Uhrenindustrie. Als legitimer Erbe der Gründerväter bewahrt Glashütte Original heute ihre Kunstfertigkeit und trägt ihre Visionen ins 21. Jahrhundert.
Unsere WurzelnEine Kultur der Exzellenz und Kreativität
Bei unserer Arbeit lassen wir uns von hohen Ansprüchen leiten. Klar definierte Werte spielen dabei eine große Rolle – sie dienen uns Tag für Tag als Orientierung und Ansporn.
Unsere MarkenwertePartnerschaft
Bei Glashütte Original fühlen wir uns den schönen Künsten und der Region eng verbunden – schließlich teilen wir den Sinn für Schönheit, Kreativität und Perfektion und setzen damit die jahrhundertelange Tradition Sachsens als Zentrum für Kunst und Kultur fort. Als langjähriger Partner der renommierten Dresdner Musikfestspiele unterstützen wir heute junge Talente und engagierte Kulturschaffende.
Unsere kulturellen Wahlverwandtschaften-
Die Uhrmacherschule
An der hauseigenen Uhrmacherschule Alfred Helwig werden die Experten von morgen ausgebildet.
Mehr zur Uhrmacherschule Alfred Helwig -
Das Uhrenmuseum
Als Stifter des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte setzen wir uns für die Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt Glashütte ein.
Mehr zum Deutschen Uhrenmuseum Glashütte
Unvergessliche Impressionen
Das reich bebilderte Glashütte Original Manufakturbuch IMPRESSIONEN bietet eine vielfältige Sammlung persönlicher Erinnerungen, fundierter Fachbeiträge und historischer Momentaufnahmen rund um die Manufaktur und die über 175 Jahre ununterbrochene Geschichte der Glashütter Uhrmachertradition. Das Buch ist über unsere Glashütte Original Boutiquen käuflich erwerbbar.
Bestellen Sie hier Ihr Exemplar